Zum Hauptinhalt springen

4 Beiträge getaggt mit "KI"

Alle Tags anzeigen

AI Smarttalk Entwickelt Sich Weiter: Von Webintegration zu "AI First" Mobilanwendungen

· 5 Minuten Lesezeit

cdd17013-f3b4-4318-9412-5c0e8867819f.png

AI Smarttalk ist nicht mehr nur eine Lösung für Webintegrationen und soziale Kanäle – es befindet sich in einem umfassenden Wandel. Bisher haben wir unseren Kunden fortschrittliche Integrationen mit ihren Webseiten und sozialen Netzwerken angeboten, die es ihnen ermöglichen, das Potenzial der künstlichen Intelligenz auf ihren bestehenden Kanälen zu nutzen. Heute sind wir stolz darauf, Ihnen den nächsten Schritt unserer Evolution vorzustellen: die mobile Anwendung AI Smarttalk, die sich an Unternehmen richtet, die einen "AI First"-Ansatz auf Mobilgeräten verfolgen möchten.

KI-Agenten: Die Revolution der künstlichen Intelligenz

· 17 Minuten Lesezeit

In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der KI-Agenten ein, untersuchen ihre Grundlagen, ihre Architektur und die verschiedenen Bausteine, aus denen sie bestehen. Außerdem betrachten wir, wie sie in unterschiedlichen Bereichen integriert werden können, welche Vorteile sie bieten und warum diese Technologien in Unternehmen und in der breiten Öffentlichkeit immer mehr Interesse wecken.

Info

Artikelreihe über KI
Dies ist der erste Artikel einer vierteiligen Reihe:

  1. LLMs: verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren (aktueller Artikel).
  2. NLP: eine Erkundung der Verarbeitung natürlicher Sprache.
  3. KI-Agenten: eine Entdeckung autonomer künstlicher Intelligenzen.
  4. Vergleich und Positionierung von AI Smarttalk: Zusammenfassung und Perspektiven.

Einleitung

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Popularität gewonnen, was vor allem auf die Verbreitung leistungsstarker Modelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und großer Sprachmodelle (LLMs) zurückzuführen ist. Heute beschränken sich diese Technologien nicht mehr nur auf reine Textgenerierung oder Autovervollständigung: Sie ermöglichen wesentlich komplexere, autonomere Systeme, die im Namen des Nutzers handeln und interagieren können. Diese Systeme, die man gemeinhin KI-Agenten nennt, sind in der Lage, alle Arten von Aufgaben zu übernehmen – von der Beantwortung alltäglicher Fragen bis hin zur kompletten Verwaltung komplexer Prozesse.

Was ist ein LLM (großes Sprachmodell)?

· 13 Minuten Lesezeit
Info

Artikelreihe über KI
Dies ist der erste Artikel in einer Reihe von vier:

  1. LLMs: verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren (dieser Artikel).
  2. NLP: Erforschen der natürlichen Sprachverarbeitung.
  3. KI-Agenten: Entdecken autonomer künstlicher Intelligenzen.
  4. Vergleich und Positionierung von KI Smarttalk: eine umfassende Synthese und Perspektive.

Stellen Sie sich ein Feld mit Wildblumen vor, das sich so weit erstreckt, wie das Auge reicht, wo ein übergroßer Schwarm von Bienen geschäftig umherfliegt. Sie flattern, sammeln Pollen von jeder Blüte und verwandeln ihn in unglaublich komplexen Honig. Dieser Honig ist Sprache. Und diese Bienen sind die LLMs (Große Sprachmodelle), diese riesigen Sprachmodelle, die unermüdlich daran arbeiten, riesige Mengen an Textdaten in etwas Strukturiertes, Kohärentes und manchmal sogar hoch Kreatives zu verwandeln.

NLP: Das diskrete Orchester der Sprache

· 17 Minuten Lesezeit
Info

Serie von Artikeln über KI
Hier ist der zweite Artikel einer Serie von vier:

  1. Die LLM: verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren.
  2. Das NLP: eintauchen in die grundlegenden Bausteine der natürlichen Sprachverarbeitung (aktueller Artikel).
  3. **

Wenn die Sprache eine Symphonie wäre, wäre die Partitur unendlich komplex: mal grandios, mal intim, rhythmisch geprägt von der Vielfalt der Sprachen, der Kontexte und der kulturellen Nuancen. Im Herzen dieser Symphonie befindet sich ein discretes Orchester, das jedoch von unschätzbarem Wert ist: das NLP (Natural Language Processing), oder die automatische Verarbeitung natürlicher Sprache.