Zum Hauptinhalt springen

JIRA Integration

Verbinden Sie Ihren AI SmartTalk-Assistenten mit Atlassian JIRA, um intelligente Projektmanagement- und Issue-Tracking-Funktionen zu ermöglichen. Diese Integration ermöglicht es Ihrem KI-Assistenten, Issues zu durchsuchen, zu erstellen, zu aktualisieren, Zeit zu protokollieren und Sprints direkt über natürlichsprachige Interaktionen zu verwalten.

JIRA Integration

Überblick

Die JIRA-Integration ermöglicht Ihrem KI-Assistenten:

  • Issues durchsuchen: Issues mit natürlichsprachigen Abfragen finden
  • Issue-Details anzeigen: Umfassende Informationen zu spezifischen Issues abrufen
  • Issues erstellen: Automatisch neue Tickets, Aufgaben oder Bugs generieren
  • Issues aktualisieren: Status, Priorität, Zugewiesene und andere Felder ändern
  • Zeiterfassung: Arbeitszeit mit detaillierten Kommentaren und Beschreibungen protokollieren
  • Sprint-Management: Boards, Sprints auflisten und Sprint-Planung verwalten
  • Projektmanagement: Auf Projektinformationen und Team-Kollaborationsdaten zugreifen

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie haben:

  • Ein aktives AI SmartTalk-Konto mit Zugang zur Assistentenkonfiguration
  • Eine JIRA Cloud- oder Server-Instanz mit Administratorrechten
  • API-Zugang in Ihrer JIRA-Instanz aktiviert
  • Benutzerkontozugangsdaten mit entsprechenden Projektberechtigungen

Schritt-für-Schritt-Setup

Schritt 1: Auf JIRA-Integration zugreifen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem AI SmartTalk-Konto an
  2. Navigieren Sie zu AdministrationMeine Assistenten[Name Ihres Assistenten]
  3. Klicken Sie auf Connectoren in der linken Seitenleiste
  4. Finden Sie JIRA in der Liste verfügbarer Connectoren
  5. Klicken Sie auf die JIRA-Integrationskachel

Schritt 2: JIRA-Verbindung konfigurieren

  1. JIRA URL: Geben Sie Ihre JIRA-Instanz-URL ein (z.B. https://ihrunternehmen.atlassian.net)
  2. Benutzername/E-Mail: Geben Sie Ihre JIRA-Konto-E-Mail-Adresse an
  3. API Token: Generieren und geben Sie Ihr JIRA-API-Token ein
    • Gehen Sie zu Ihren Atlassian-Kontoeinstellungen
    • Navigieren Sie zu Sicherheit → API-Token erstellen und verwalten
    • Generieren Sie ein neues Token für die AI SmartTalk-Integration
  4. Klicken Sie auf Konfigurieren, um die Verbindung herzustellen

Schritt 3: KI-Fähigkeiten aktivieren

JIRA Tools

Konfigurieren Sie die KI-Fähigkeiten, die Sie aktivieren möchten:

Issue-Management (4/4)

  • JIRA_SEARCH_ISSUES: Issues mit natürlicher Sprache suchen und filtern
  • JIRA_GET_ISSUE: Detaillierte Informationen zu spezifischen Issues abrufen
  • JIRA_CREATE_ISSUE: Neue Issues, Aufgaben und Bugs erstellen
  • JIRA_UPDATE_ISSUE: Bestehende Issues und ihre Eigenschaften ändern

Zeiterfassung (1/1)

  • JIRA_LOG_TIME: Arbeitszeit mit Kommentaren und Beschreibungen protokollieren

Sprint-Management (2/2)

  • JIRA_LIST_BOARDS_AND_SPRINTS: Verfügbare Boards und aktive Sprints anzeigen
  • JIRA_CREATE_SPRINT: Neue Sprints erstellen und Sprint-Planung verwalten

Schritt 4: Projektsynchronisation

JIRA Sync

  1. Klicken Sie auf Projekte synchronisieren, um Ihre JIRA-Projekte abzurufen
  2. Wählen Sie die Projekte aus, auf die Ihr KI-Assistent zugreifen soll
  3. Konfigurieren Sie projektspezifische Berechtigungen und Zugriffsebenen
  4. Warten Sie, bis die erste Synchronisation abgeschlossen ist

KI-Assistent-Fähigkeiten

Issue-Suche und -Management

Ihr KI-Assistent kann natürlichsprachige Abfragen wie diese verarbeiten:

Suchbeispiele:

  • "Finde alle Issues zu Cookies"
  • "Zeige mir hochpriorisierte Bugs, die John zugewiesen sind"
  • "Liste alle Aufgaben im aktuellen Sprint"
  • "Was sind die offenen Issues für das CCS-Projekt?"

Issue-Details:

Benutzer: "Erzähl mir über Issue CCS-11"
KI: Hier sind die Details für CCS-11:
- Titel: Schokoladenkekse mit detailliertem Inhalt vorbereiten
- Status: Zu erledigen
- Priorität: Niedrig
- Zugewiesen: Nicht zugewiesen
- Beschreibung: [Vollständige Issue-Beschreibung]

Issue-Erstellung

Issues durch Gesprächsbefehle erstellen:

Erstellungsbeispiele:

  • "Erstelle einen Fehlerbericht für das Login-Problem"
  • "Füge eine Aufgabe für die Implementierung der Benutzerauthentifizierung hinzu"
  • "Erstelle eine Story für das neue Dashboard-Feature"

Zeitprotokollierung

Arbeitszeit in natürlicher Sprache protokollieren:

Zeiterfassungsbeispiele:

Benutzer: "@PO Bot ich bestätige, dass die Kekse im Ofen sind für CCS-11, und ich logge 2 Stunden Thermostat 200"

KI-Antwort:
✅ Zeit erfolgreich für CCS-11 protokolliert:
- Verbrachte Zeit: 2 Stunden
- Kommentar: Kekse im Ofen bei 200°C Thermostat
- Startdatum: 14. November 2025, 12:00 Uhr

Sprint-Management

Sprints und Boards gesprächsweise verwalten:

Sprint-Beispiele:

  • "Was ist in unserem aktuellen Sprint?"
  • "Erstelle einen neuen Sprint für nächste Woche"
  • "Zeige mir alle verfügbaren Boards"
  • "Verschiebe CCS-11 in den aktiven Sprint"

Unterstützte JIRA-Features

Issue-Typen

TypUnterstütztKI-Fähigkeiten
EpicErstellen, aktualisieren, Kind-Issues verknüpfen
StoryVollständige CRUD-Operationen, Story Point-Schätzung
AufgabeVollständiges Aufgabenmanagement und -verfolgung
BugBug-Berichterstattung, Schweregrad-Zuordnung, Lösungsverfolgung
TeilaufgabeTeilaufgaben-Erstellung und Verknüpfung mit Eltern-Issue

Felder und Eigenschaften

FeldLesenSchreibenKI-Verständnis
ZusammenfassungNatürlichsprachige Verarbeitung
BeschreibungRich Text und Formatierungsunterstützung
StatusWorkflow-Zustandsmanagement
PrioritätIntelligente Prioritätszuweisung
ZugewiesenTeammitglieder-Erkennung
BerichterstatterAutomatische Benutzerzuordnung
LabelsIntelligente Label-Vorschläge
KomponentenKomponenten-basierte Organisation
Fix-VersionRelease-Planungsintegration

Fehlerbehebung

Häufige Probleme

Verbindungsprobleme

  • Authentifizierung fehlgeschlagen:
    • Überprüfen Sie das JIRA-URL-Format (https:// einschließen)
    • Prüfen Sie die API-Token-Gültigkeit
    • Stellen Sie sicher, dass das Konto die entsprechenden Berechtigungen hat
  • Netzwerk-Timeout:
    • Überprüfen Sie die JIRA-Instanz-Erreichbarkeit
    • Prüfen Sie Firewall-Einstellungen
    • Testen Sie die Verbindung von AI SmartTalk-Servern

Berechtigungsfehler

  • Unzureichende Berechtigungen:
    • Überprüfen Sie JIRA-Projektberechtigungen für Ihr Konto
    • Prüfen Sie Browse-Projekt- und Issue-Erstellungsberechtigungen
    • Überprüfen Sie Admin-Zugang für Projektkonfiguration
  • Projektzugang verweigert:
    • Stellen Sie sicher, dass der Benutzer zu Zielprojekten hinzugefügt ist
    • Prüfen Sie Projekt-Sichtbarkeitseinstellungen
    • Validieren Sie die Projektschlüssel-Schreibweise

Synchronisationsprobleme

  • Projekte laden nicht:
    • Aktualisieren Sie die Projektsynchronisation
    • Prüfen Sie JIRA-Instanz-Performance
    • Überprüfen Sie API-Ratenlimits
  • Issue-Updates schlagen fehl:
    • Prüfen Sie Issue-Workflow-Berechtigungen
    • Überprüfen Sie Feldanforderungen und Validierungsregeln
    • Stellen Sie sicher, dass das Issue in einem bearbeitbaren Zustand ist

Performance-Optimierung

API-Ratenlimits

  • Nutzung überwachen: API-Aufrufe und Ratenlimits verfolgen
  • Batch-Operationen: Mehrere Operationen wenn möglich gruppieren
  • Caching-Strategie: Intelligentes Caching für häufig abgerufene Daten implementieren

Große Instanz-Handhabung

  • Projektfilterung: Nur relevante Projekte synchronisieren
  • Issue-Paginierung: Große Ergebnismengen effizient handhaben
  • Selektive Synchronisation: Spezifische Issue-Typen und -Status wählen

Best Practices

Projektorganisation

  • Klare Benennung: Beschreibende Projekt- und Issue-Namen verwenden
  • Konsistente Beschriftung: Konsistente Label-Taxonomie beibehalten
  • Regelmäßige Bereinigung: Abgeschlossene Projekte und Issues archivieren

Anwendungsfälle und Beispiele

Tägliche Standup-Automatisierung

Teammitglied: "Zeige mir, woran ich gestern gearbeitet habe und was für heute geplant ist"
KI: "Gestern hast du CCS-9 (2 Stunden protokolliert) und CCS-10 (1,5 Stunden) abgeschlossen.
Heute hast du CCS-11 und CCS-12 im aktuellen Sprint zugewiesen."

Sprint-Planung

Scrum Master: "Erstelle einen neuen Sprint ab Montag für 2 Wochen"
KI: "✅ Neuer Sprint 'Sprint 24' erstellt, beginnend am 18. November 2025 für 2 Wochen.
Bereit, Issues aus dem Backlog hinzuzufügen."

Bug-Berichterstattung

QA-Tester: "Erstelle einen Bug: Login-Formular validiert E-Mail-Format nicht ordnungsgemäß, hohe Priorität"
KI: "✅ Bug CCS-15 erstellt: 'Login-Formular E-Mail-Validierungsproblem'
- Priorität: Hoch
- Zugewiesen an: Entwicklungsteam
- Zum aktuellen Sprint für sofortige Aufmerksamkeit hinzugefügt"

Fortschritts-Tracking

Product Owner: "Wie läuft es mit dem Kekse-Vorbereitungsprojekt?"
KI: "Kekse-Projekt (CCS) Status:
- 5 Issues abgeschlossen (CCS-1 bis CCS-5)
- 3 in Bearbeitung (CCS-7, CCS-9, CCS-11)
- 2 zu erledigen (CCS-12, CCS-13)
- Sprint-Abschluss: 67% im Zeitplan"