Zum Hauptinhalt springen

Verschobenes Feature & Neubewertung (Nächster Sprint)

1. Einführung (Für Kunden & Partner)

Während unserer Priorisierungszeremonie können einige Features verschoben (oder „deferiert“) werden, wenn sie nicht sofort umsetzbar sind, an Details mangeln oder im Vergleich zu anderen Punkten eine geringere Priorität haben. Allerdings bedeutet verschoben nicht abgelehnt. Stattdessen bleibt das Feature in unserem Backlog zur Neubewertung zu einem späteren Zeitpunkt, oft im nächsten Sprint oder nächsten Planungszyklus. Diese Seite beschreibt, wie Ihr verschobenes Feature verfolgt, neu priorisiert und potenziell neu terminiert wird.


2. Wer ist beteiligt

RolleBeteiligungNutzen für Sie
Product OwnerBehalten Sie den Überblick über verschobene Funktionen und überprüfen Sie diese in kommenden Zeremonien.Stellt sicher, dass Ihre aufgeschobene Anfrage nicht verloren geht und regelmäßig überprüft wird.
Scrum MasterModeriert die nächste Sprint-Planungssitzung und sorgt dafür, dass das Team auf verschobene Punkte zurückblickt.Hilft, Klarheit darüber zu schaffen, ob die Funktion jetzt eingeplant werden kann.
EntwicklungsteamBewertet die Machbarkeit neu, insbesondere wenn sich die Bedingungen (Kapazität, Details) geändert haben.Bietet eine technische Perspektive, ob die Funktion jetzt übernommen werden kann.

| QA Engineer | Identifiziert neue Testanforderungen oder Risikofaktoren. | Hilft, die Bereitschaft aus einer Qualitätsperspektive zu bestätigen. | | Clients/Partners | Können zusätzliche Informationen oder aktualisierte Prioritäten für das verschobene Feature bereitstellen. | Stellt sicher, dass Ihre Bedürfnisse mit frischem Kontext neu bewertet werden. |


3. Prozessfluss / Schema

Das folgende Mermaid-Diagramm verwendet doppelte Anführungszeichen zur Klarheit und zeigt, wie ein aufgeschobenes Feature im nächsten Sprintzyklus wieder aufgegriffen wird:

  1. Funktion Verschoben: Die Funktion wird während der Priorisierung verschoben (z. B. nicht genug Kapazität, fehlende Details).
  2. Bleibt im Backlog: Sie bleibt im Status „verschoben“ und ist für zukünftige Sitzungen sichtbar.
  3. Nächster Sprint oder Nächster Planungszyklus: Während der nächsten Priorisierungs- oder Planungsveranstaltung überprüft das Team die Funktion erneut.
  4. Bedingungen Neu Bewerten: Sie berücksichtigen neue Informationen, sich ändernde Prioritäten oder die Verfügbarkeit von Ressourcen.
  5. Mögliche Ergebnisse:
    • Jetzt Machbar: Wenn sich die Bedingungen geändert haben (z. B. mehr Details bereitgestellt, mehr Kapazität), wird die Funktion akzeptiert und als „Bereit“ zur Planung markiert.
    • Immer Noch Blockiert: Die Funktion bleibt bis zu einem zukünftigen Zyklus verschoben.
    • Nicht Mehr Relevant: Wenn sie nicht mehr mit den strategischen Zielen übereinstimmt, kann sie abgelehnt werden.
  6. Zur Nächsten Sprint-Planung Hinzugefügt: Akzeptierte Funktionen treten der Backlog-Warteschlange für einen bevorstehenden Sprint bei. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihre Funktion voranschreitet oder verschoben bleibt.

4. Kurze FAQ

Q1: Wie erkenne ich, ob mein verschobenes Feature neu bewertet wird?
A1: Wir überprüfen verschobene Punkte bei jeder Priorisierungszeremonie. Wenn Ihr Feature neue Kriterien erfüllt (z. B. mehr Details, höhere Priorität), kann es dann akzeptiert werden.

Q2: Kann ich vor dem nächsten Sprint weitere Informationen bereitstellen?
A2: Absolut. Zusätzliche Anwendungsfälle, technische Klarstellungen oder Details zu den geschäftlichen Auswirkungen können dem Team helfen, das Feature schneller zu akzeptieren.

Q3: Was passiert, wenn mein verschobenes Feature erneut verschoben bleibt?
A3: Manchmal bleiben Punkte über mehrere Zyklen hinweg verschoben, wenn andere Prioritäten konstant höher eingestuft werden. Wir behalten es im Backlog, bis es entweder akzeptiert oder als irrelevant erachtet wird.

Q4: Werde ich über Änderungen informiert?
A4: Ja, wir senden Ihnen ein Update, wenn sich der Status Ihres Features ändert (z. B. von verschoben zu akzeptiert oder abgelehnt).

5. Nächste Schritte & Zusätzliche Ressourcen

  • Vierteljährlicher Fahrplan: Behalten Sie die kommenden Funktionen im Auge; wenn Ihre verschobene Anfrage angenommen wird, wird sie hier angezeigt.
  • Produkt-Backlog: Wir verfolgen aufgeschobene Elemente im gleichen Backlog wie akzeptierte Funktionen, jedoch mit einem anderen Status.
  • Brauchen Sie mehr Informationen?: Fragen Sie unseren Chatbot oder senden Sie eine E-Mail an contact+support@aismarttalk.tech, wenn Sie Details aktualisieren oder das nächste Bewertungsdatum überprüfen möchten.

Durch das Wiederbesuchen aufgeschobener Funktionen in nachfolgenden Sprints oder Planungszyklen behalten wir einen dynamischen und reaktiven Ansatz bei, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage nicht verloren geht und akzeptiert werden kann, sobald die Bedingungen stimmen.