Produktionsfreigabe
1. Einführung (Für Kunden & Partner)
Unser Produktionsfreigabe-Prozess markiert den letzten Schritt, bevor neue Funktionen und Fehlerbehebungen in die Produktion überführt werden. Für AI Smarttalk serverless wird die Verfügbarkeit für Kunden innerhalb der nächsten Stunden nach der Freigabe sichergestellt. Bei selbstgehosteten oder souveränen Bereitstellungen kann jedoch je nach zugrunde liegender Infrastruktur eine Entwurf-Rechnung erstellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Verkaufsbedingungen für Partner oder die Verkaufsbedingungen für Kunden gelten. Diese Seite dient nur zu Informationszwecken und ist indikativ für unseren Standardfreigabeansatz.
2. Wer ist beteiligt
Rolle | Beteiligung | Vorteil für Sie |
---|---|---|
Produktverantwortlicher | Bestätigt, dass veröffentlichte Änderungen den Geschäfts- und Qualitätsanforderungen entsprechen. | Stellt sicher, dass Produktionsaktualisierungen mit den strategischen Zielen übereinstimmen. |
Entwicklungs- & QA-Teams | Finalisieren den Code, führen umfassende Tests durch und genehmigen Änderungen zur Veröffentlichung. | Garantiert, dass nur stabile und getestete Aktualisierungen in die Produktion gelangen. |
Betriebs-/DevOps-Team | Überwacht den Bereitstellungsprozess und überwacht die Stabilität der Produktion. | Gewährleistet eine reibungslose Veröffentlichung mit minimalen Ausfallzeiten und schneller Problemlösung. |
Vertriebs- & Support-Teams | Kommunizieren mit Kunden über die Einzelheiten der Bereitstellung und Abrechnung, insbesondere für nicht serverlose Optionen. | Klärt die Veröffentlichungsbedingungen und alle damit verbundenen Rechnungen für selbst gehostete oder souveräne Bereitstellungen. |
3. Prozessfluss / Diagramm
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über den Produktionsfreigabe-Prozess mit Anführungszeichen für die Mermaid-Labels:
-
Endgültige Code-Zusammenführung & QA-Genehmigung: Alle Änderungen werden zusammengeführt und gründlich getestet.
-
Überprüfung der Veröffentlichungsbereitschaft: Eine abschließende Bewertung stellt sicher, dass alle Kriterien erfüllt sind.
-
Planung der Produktionsveröffentlichung: Die Veröffentlichung wird basierend auf dem Bereitstellungstyp geplant.
-
Entscheidung über den Bereitstellungstyp:
- Für serverless wird die Veröffentlichung automatisiert, sodass das Update innerhalb von Stunden verfügbar ist.
-
Überwachung und Unterstützung nach der Veröffentlichung: Kontinuierliche Überwachung gewährleistet Stabilität und schnelle Lösung von Problemen.
Warnung- Für selbstgehostete oder souveräne Bereitstellungen kann eine Entwurf-Rechnung basierend auf den Infrastruktur-Spezifikationen erstellt werden (Partner- oder Kundenverkaufsbedingungen gelten).
4. FAQ
Q1: Was ist der Produktionsfreigabeprozess?
A1: Es ist die letzte Phase, in der genehmigte Änderungen in die Produktion überführt werden, um sicherzustellen, dass die Updates stabil, sicher und für die Kunden verfügbar sind.
Q2: Wie schnell sind Updates für AI Smarttalk serverlose Kunden verfügbar?
A2: Für AI Smarttalk serverlose Kunden ist die Verfügbarkeit in der Regel innerhalb der nächsten Stunden nach der Freigabe gewährleistet.
Q3: Was beinhaltet der Prozess für selbstgehostete oder souveräne Bereitstellungen?
A3: Für selbstgehostete oder souveräne Bereitstellungen kann je nach Infrastruktur eine Entwurf-Rechnung erstellt werden. Die Verkaufsbedingungen von Partnern oder Kunden gelten, und der Prozess ist indikativ für unseren Standardansatz.
Q4: Wen sollte ich für weitere Informationen zur Produktionsfreigabe kontaktieren?
A4: Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter Support kontaktieren oder sprechen Sie mit Ihrem Kundenbetreuer.
5. Nächste Schritte und zusätzliche Ressourcen
- Bereitschaft zur Veröffentlichung: Für weitere Details zu Vorabprüfungen besuchen Sie unsere Seite zur Veröffentlichungsbereitschaft.
- Überwachung nach der Veröffentlichung: Erfahren Sie mehr über unseren Ansatz zur Überwachung der Produktionsstabilität auf unserer [Seite zur Unterstützung nach der Veröffentlichung] (sofern zutreffend).
- Kontaktieren Sie uns: Bei weiteren Fragen zu spezifischen Bereitstellungen oder Rechnungsbedingungen wenden Sie sich bitte an support oder Ihren zuständigen Account-Manager.