Hotfix-Verfahren
1. Einführung (Für Kunden & Partner)
Unser Hotfix-Verfahren ist darauf ausgelegt, kritische Probleme, die die Systemstabilität oder wichtige Funktionen beeinträchtigen, schnell zu beheben. Wenn ein kritischer Fehler identifiziert wird, mobilisieren unsere Teams sofort, um einen Hotfix zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen, wobei minimale Ausfallzeiten und eine schnelle Lösung sichergestellt werden. Dieser transparente Prozess gibt Ihnen die Gewissheit, dass dringende Probleme mit höchster Priorität behandelt werden.
2. Wer Ist Beteiligt
Rolle | Beteiligung | Vorteil für Sie |
---|---|---|
Produktverantwortlicher | Validiert die kritische Natur des Problems und priorisiert den Hotfix über Routine-Entwicklungsaufgaben. | Stellt sicher, dass geschäftskritische Probleme ohne Verzögerung angegangen werden. |
Entwicklungsteam | Untersucht, entwickelt und implementiert schnell eine Lösung, um das kritische Problem zu beheben. | Bietet eine schnelle Lösung für Probleme, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen könnten. |
QA/Testing-Team | Führt gezielte, beschleunigte Tests durch, um zu überprüfen, ob der Hotfix das Problem löst, ohne Regressionen einzuführen. | Stellt sicher, dass die Lösung sowohl effektiv ist als auch die Gesamtintegrität des Systems aufrechterhält. |
Operations/DevOps-Team | Überwacht die Bereitstellung des Hotfix, um sicherzustellen, dass er reibungslos in die Produktion integriert wird. | Minimiert Ausfallzeiten und sorgt für eine stabile Produktionsumgebung. |
3. Prozessfluss / Diagramm
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Hotfix-Verfahren-Prozess, wobei doppelte Anführungszeichen für die Mermaid-Labels verwendet werden:
- Kritisches Problem Gemeldet: Ein kritischer Fehler wird über unsere Überwachungs- oder Supportkanäle identifiziert und gemeldet.
- Sofortige Triage & Priorisierung: Der Product Owner und das Entwicklungsteam bewerten das Problem, um seine Schwere zu bestätigen und den Bedarf an einem sofortigen Hotfix zu bestimmen.
- Entwicklung des Hotfixes: Das Entwicklungsteam arbeitet schnell an der Entwicklung einer Lösung für das kritische Problem.
- Peer Review & Beschleunigte QA-Tests: Der Fix wird einer schnellen Peer-Überprüfung und gezielten Tests durch das QA-Team unterzogen, um seine Wirksamkeit sicherzustellen, ohne Regressionen einzuführen.
- Bereitstellung in der Produktion: Nach der Validierung wird der Hotfix mit Priorität in der Produktion bereitgestellt.
- Überwachung nach der Bereitstellung: Das Operations/DevOps-Team überwacht die Produktionsumgebung genau, um zu bestätigen, dass das Problem gelöst ist und keine neuen Probleme auftreten.
4. FAQ
Q1: Was qualifiziert als ein Hotfix?
A1: Ein Hotfix ist eine sofortige Lösung, die bereitgestellt wird, um kritische Probleme zu beheben, die die Systemstabilität oder wichtige Funktionen erheblich beeinträchtigen.
Q2: Wie schnell wird ein Hotfix bereitgestellt?
A2: Hotfixes haben Priorität und werden typischerweise innerhalb des aktuellen Sprintzyklus bereitgestellt, oft innerhalb von Stunden nach der Identifizierung des Problems.
Q3: Wer stellt sicher, dass ein Hotfix keine neuen Probleme einführt?
A3: Das QA-/Testing-Team führt beschleunigte Tests durch, und eine schnelle Peer-Überprüfung wird durchgeführt, um zu bestätigen, dass der Hotfix das Problem löst, ohne Regressionen zu verursachen.
Q4: Wie wird die Kommunikation während der Bereitstellung eines Hotfix gehandhabt?
A4: Stakeholder und Kunden werden während des gesamten Prozesses informiert, und Berichte nach der Bereitstellung bieten Transparenz über die Lösung und den Systemstatus.
5. Nächste Schritte und zusätzliche Ressourcen
- Bereitschaft zur Veröffentlichung: Für weitere Informationen zu unseren Vorabprüfungen besuchen Sie unsere Seite zur Veröffentlichungsbereitschaft.
- Nachveröffentlichungsbewertung: Erfahren Sie, wie wir die Auswirkungen von Bereitstellungen auf unserer Seite zur Nachveröffentlichungsbewertung bewerten.
- Kontaktieren Sie uns: Bei dringenden Anliegen oder weiteren Informationen wenden Sie sich bitte über Support kontaktieren oder nutzen Sie die Chat-Funktion auf unserer Website.