Zum Hauptinhalt springen

Feature-Akzeptanz & Produkt-Backlog

1. Einführung (Für Kunden & Partner)

Wenn eine Funktionsanfrage während unserer Priorisierungszeremonie akzeptiert wird, wird sie offiziell in unser Produkt-Backlog verschoben. Das Produkt-Backlog ist das zentrale Repository aller geplanten Funktionen—wo jedes Element nach Priorität, Komplexität und strategischer Passung eingestuft wird. Diese Seite erklärt, wie Ihre akzeptierte Funktion verwaltet und für zukünftige Sprints vorbereitet wird.


2. Wer Ist Beteiligt

RolleBeteiligungNutzen für Sie
Product OwnerPflegt das Backlog, stellt die Übereinstimmung mit der Gesamtstrategie des Produkts sicher.Hält Ihr akzeptiertes Feature sichtbar und priorisiert gegenüber anderen Elementen.
Scrum MasterModeriert die Sprint-Planung und sorgt dafür, dass die Backlog-Elemente bereit für die Ausführung sind.Optimiert den Prozess, damit Ihr Feature schnell zugewiesen werden kann.
EntwicklungsteamÜberprüft die Backlog-Elemente, schätzt die Komplexität und plant die Arbeit in Sprints.Bietet Transparenz über die Entwicklungszeitpläne für Ihr Feature.

| QA-Ingenieur | Bereitet Testszenarien in Erwartung der Entwicklung vor. | Verbessert die Qualität, indem die Akzeptanzkriterien frühzeitig klargestellt werden. | | Kunden/Partner | Kann konsultiert werden, wenn zusätzliche Informationen oder Klarstellungen benötigt werden. | Stellt sicher, dass Ihre Funktion gut verstanden wird und Ihren Erwartungen entspricht. |


3. Prozessablauf / Schema

Hier ist, wie ein Feature von akzeptiert Status zu bereit für die Entwicklung im Produkt-Backlog übergeht (unter Verwendung von doppelten Anführungszeichen für Mermaid-Labels):

  1. Funktion Akzeptiert in der Priorisierung: Dies geschieht, wenn der Product Owner die Funktion als mit unserer Strategie vereinbar und umsetzbar erachtet.
  2. Backlog-Eintrag: Die Funktion wird dem Backlog hinzugefügt, mit einem anfänglichen Prioritätslevel (Hoch, Mittel oder Niedrig).
  3. Zusätzliche Details?: Manchmal benötigen wir weitere Spezifikationen oder Klarstellungen von Ihnen, bevor die Funktion als „Bereit“ markiert werden kann.
  4. Auf Sprint-Planung warten: Sobald sie als „Bereit“ gekennzeichnet ist, wartet die Funktion auf den nächsten verfügbaren Sprintplatz.
  5. Sprint-Planungszuweisung: Schließlich umreißt das Dev-Team, QA und der Scrum Master die Funktion und plant sie in einen bevorstehenden Sprint ein.

4. Kurze FAQ

Q1: Wie schnell wird mein akzeptiertes Feature entwickelt?
A1: Das hängt von der Priorität, der Teamkapazität und der Komplexität anderer Backlog-Elemente ab. Hochpriorisierte Features werden oft innerhalb des nächsten Sprints oder der nächsten zwei Sprints eingeplant.

Q2: Können sich die Prioritäten nach der Akzeptanz ändern?
A2: Ja. Wir überprüfen das Backlog alle zwei Wochen während unserer Priorisierungszeremonie. Wenn ein kritisches neues Element auftritt, können sich die Prioritäten verschieben, aber Ihr Feature bleibt im Backlog.

Q3: Muss ich weitere Informationen bereitstellen, sobald mein Feature im Backlog ist?
A3: Wenn das Dev-Team oder QA weitere Details (Nutzerflüsse, Akzeptanzkriterien) benötigt, werden wir uns melden. Je klarer Ihre Spezifikationen sind, desto reibungsloser verläuft der Entwicklungsprozess.

Q4: Wie kann ich den Fortschritt verfolgen, bevor es in einen Sprint eingeht?
A4: Sie können unseren Vierteljahresfahrplan einsehen oder den Chatbot nach dem Status Ihres Features fragen. Sobald es einem Sprint zugewiesen ist, sehen Sie, wie es in "Geplant" oder "In Arbeit" übergeht.

5. Nächste Schritte & Zusätzliche Ressourcen

  • Poker-Planung – Wenn es an der Zeit ist, Ihr Feature im Detail zu schätzen, geschieht dies hier.
  • Sprint-Planung – Ihr Feature wechselt von „Bereit“ zu „In Bearbeitung“ während der Sprint-Zuweisung.
  • Vierteljährliche Roadmap – Behalten Sie die kommenden Features im Auge, die für die Entwicklung geplant sind.
  • Brauchen Sie mehr Informationen? – Fragen Sie unseren Chatbot oder senden Sie eine E-Mail an contact+support@aismarttalk.tech für Updates.

Durch das Hinzufügen Ihres Features zu unserem Produkt-Backlog und das Zuweisen einer Priorität stellen wir sicher, dass es in unserem Pipeline sichtbar bleibt und bereit zur Ausführung ist, sobald Kapazitäten verfügbar sind.